Schlagwortarchiv für: TuS 04 Monzingen

Ehrung von Stephanie Thies – FCM Cheerleader – TuS 04 Monzingen

Im Jahr 2007 gründete Stephanie Thies als 15 jährige mit fünf Mädchen das Juniors-Team „Flying Chicken Monzingen“. Von Beginn an plante und leitete sie das Training. Unter ihrer Leitung entwickelten sich, in Zusammenarbeit mit ihrem jeweiligen Coaches Teams, drei Cheerleading Meisterschafts-Teams und eine Basics Gruppe im TuS 04 Monzingen mit nun über 70 Mitgliedern. Weiterlesen

Beachvolleyball-Camp für Kinder und Jugendliche im Alter von 14 -17 Jahren. Neben dem Beachvolleyball bieten wir jede Menge lustige Freizeitaktivitäten und Vollzeit-Betreuung. Weiterlesen

Bei den Gau-Einzelmeisterschaften in Niederwörresbach starteten vom TuS 04 Monzingen 13
Turnerinnen im Gerätevierkampf, davon 11 in den Gau-Wettkämpfen (Pflicht) und 2 im Gau-
Wettkampf (Leistungsklasse 4).

Weiterlesen

TuS-Leichtathleten beim 59. Eduard-Steiner-Cross-Lauf in Hahnenbach dabei

Eine alt eingesessene Tradition bei den Leichtathleten ist die Teilnahme am Lauf in Hahnenbach. Weiterlesen

Leistungen belohnt
In gewohnter Weise wurden zum Jahresende die Abzeichen bei der Leichtathletik-Abteilung verliehen. Weiterlesen

Kinderfaschingsturnen des TuS Monzingen

Am 13.02.2024 sind alle Kinder und ihre Familien eingeladen gemeinsam in der Turnhalle zu feiern, zu tanzen und Spaß zuhaben. Weiterlesen

Neujahrsempfang 2024

Weiterlesen

 

Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Freunden möchten wir das neue Jahr begrüßen und ein paar schöne Stunden zusammen in unserem Vereinsheim und auf der Terrasse verbringen.

Weiterlesen

Hinrunde Gau-Rundenwettkampf

Bei der Hinrunde der Gau-Rundenwettkämpfe in Rüdesheim startete eine Mannschaft des TuS 04 Monzingen im Gerätevierkampf.

Weiterlesen

TuS 04 Monzingen fuhr mit 7 Podestplätzen wieder nach Hause

Auch in diesem Jahr nahmen die Leichtathleten wieder am Disibodenberglauf in Odernheim teil. Weiterlesen

Schlagwortarchiv für: TuS 04 Monzingen

Der 6. Monzinger Wingertslauf findet trotz Corona statt! Jeder muss die Strecke allerdings bis zum 12. Juli für sich selbst laufen.

 Es gibt keinen Wettkampftag mit Massenstart, Zeitnahme, Verpflegung, Duschen, Siegerehrung usw., sondern diesen Zeitraum, in dem der Lauf absolviert und die selbst gestoppte Laufzeit eingetragen werden kann. So werden wir dem Thema Corona-Pandemie gerecht und Ansteckungen möglichst vermieden. Zudem sind derzeit keine klassischen Sport-Wettkämpfe erlaubt. Zum Eintragen der Laufzeit erhält jeder nach der Online-Anmeldung auf http://wingertslauf.de per Email eine Anmeldebestätigung mit einem Link zu einer individuellen Internetseite, auf der die Laufzeit eingetragen werden kann.

Die Laufstrecke ist 7,75 km Meter lang und entspricht einer Runde der bekannten 15,5 km-Distanz. Sie besteht zu 90 % aus Feldwegen und ist profiliert. Sie hat einen steilen Single-Trail-Abschnitt. Start und Ziel ist wie üblich an der ehemaligen Traubenannahmestelle am Fuße der Weinbergslage Frühlingsplätzchen.

Die Strecke wird markiert, sodass sich niemand verläuft. Zudem werden online auch Karten sowie gpx-Daten bereitgestellt. Auch gibt es langsame Trainingsläufe zum Kennenlernen der Strecke am 23. Juni um 19 Uhr und 27. Juni um 15 Uhr. Treffpunkt sind die Sportanlagen am Vereinsheim des TuS 04 Monzingen e.V.. Dort gibt es Parkplätze und der benachbarte Monzinger Bahnhof ermöglicht auch die Anreise mit dem Zug.

Duschen, Umkleiden und Verpflegung können Corona-bedingt leider nicht bereitgestellt werden. Die Läuferinnen und Läufer sollten sich daher daheim bereits in Laufkleidung schwingen und an entsprechendes Trinken und Essen denken. Ein benachbarter Döner-Imbiss kann bei der Verpflegung gewiss auch nachhelfen.

Startgeld wird keines erhoben. Bei der Anmeldung oder beim Eintragen der Laufzeit besteht aber die Möglichkeit, einen kleinen Obolus zu spenden.