TuS 04 Monzingen erfolgreich am Start
Beim 37. Lauf „Rund um den Disibodenberg“ waren 8 Kinder der Leichtathletikabteilung gemeldet. Weiterlesen
TuS 04 Monzingen erfolgreich am Start
Beim 37. Lauf „Rund um den Disibodenberg“ waren 8 Kinder der Leichtathletikabteilung gemeldet. Weiterlesen
Gau-Mannschaftsmeisterschaften 2025
Bei den diesjährigen Gau-Mannschaftsmeisterschaften in Bad Kreuznach starteten die Leistungsturnerinnen vom TuS 04 Monzingen mit zwei Mannschaften im Gerätevierkampf. An den Geräten: Sprung, Reck/Barren, Balken und Boden wurden die entsprechenden Pflichtübungen bewertet. Weiterlesen
Bei der Mitgliederversammlung am 27. Juni 2025 musste u.a. wegen der Kosten für qualifizierte Trainer und die Instandsetzung und -haltung des Vereinsheims ein Beschluss zur Anpassung der Mitgliedsbeiträge gefasst werden. Weiterlesen
In diesem Jahr reichte die Abteilungsleiterin Tanzen des TuS 04 Monzingen, einen Bericht mit Fotos über die nun 18-jährige Entwicklung der FCM Cheerleading Gruppen bei der Aktion „Sterne des Sports“ ein. Die Volks- und Raiffeisenbanken unterstützen zusammen mit dem Deutschen olympischen Sportbund mit dieser Auszeichnung gesellschaftliches Engagement in der Region. 
Die ehemalige Randsportart Cheerleading hat mittlerweile in ganz Deutschland an Popularität gewonnen und kann von Kindheit an bis ins Erwachsenenalter ausgeübt werden. All das, was im Mannschaftssport und in der Gemeinschaft wichtig ist, vermitteln die engagierten FCM Cheerleader-Coaches in den Trainingsstunden. Neben Kraft, Beweglichkeit, Körperspannung und Koordination spielen vor allem Vertrauen, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft eine große Rolle. Wichtig ist den FCM Trainer*innen jeden Aktiven anhand seiner Fähigkeiten und in seinem eigenen Tempo zu fördern. Dass dies hervorragend gelingt, zeigen die wachsenden Mitgliederzahlen und das durchweg positive Feedback auf das attraktive FCM Cheerleading-Angebot  TuS 04 Monzingen.
Unter allen Bewerbern belegten die FCM Cheerleader des TuS 04 Monzingen e.V. den 3. Platz und erhielten neben dem kleinen Stern des Sports auch ein Preisgeld in Höhe von 500€ für das Projekt „Ready okay – Let’s go FCM“.
Bei ihrer Feierstunde Anfang September feierten die FCM Cheerleader gemeinsam die Auszeichnung mit dem Stern des Sports
Hier konnten Cheerleader und Eltern an einer Fotowand und in einem Video die Entstehung und Entwicklung der FCM Cheerleading Gruppen über die letzten 18 Jahre bestaunen.
Jedem FCM Cheerleader wurde sein persönlicher Stern des Sports überreicht. Unsere Abteilungsleiterin Ellen Thies erhielt zum Abschluss der Filmvorführung von den Trainerinnen  sogar ihre eigene Auszeichnung –⭐ den „Stern der FCM Cheerleader“, mit dem sie sich für ihr Engagement und ihre kontinuierliche Unterstützung  bedankten.
„Let’s go FCM“
Spansauessen beim TuS 04 Monzingen
Am Samstag, den 27. September 2025 veranstaltet der TuS 04 Monzingen ein Spansauessen im und am Vereinsheim. Ab 16:30 Uhr sind Mitglieder sowie Nicht-Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen! Weiterlesen
Gau-Athletik-Cup 2025
Am 14.06.2025 fand in der Turnhalle der Grundschule in Monzingen der diesjährige Wettkampf „Gau-Athletik-Cup“ statt. Dieser Wettkampf ist nur für die Nachwuchsturnerinnen der Altersklasse 6 – 12 Jahren ausgeschrieben und bewertet die Athletischen Grundlagen im Gerätturnen. Weiterlesen
Gau-Einzelmeisterschaften 2025
Bei den Gau-Einzelmeisterschaften in Niederwörresbach starteten vom TuS 04 Monzingen 11 Turnerinnen im Gerätevierkampf, davon 9 in den Gau-Wettkämpfen (Pflicht) und 2 im Qualifikations-Wettkampf (Leistungsklasse 3). Weiterlesen
KickOff Party – Start des Stickeralbum
weitere Infos: www.wingertslauf.de
Streckenlänge: 7,5 km und 15,5 km
Start und Ziel: Zum Frühlingsplätzchen – Ehemalige Traubenannahmestelle (ausgeschildert) 55569 Monzingen. Hier gibt es keine Parkplätze!
Anmeldung: https://my.raceresult.com/301510
Umkleide und Duschen: Im Vereinsheim am Sportplatz, ca. 500 m Fußweg. Bei Start & Ziel könnt ihr während des Laufs eine Tasche deponieren. Der benachbarte Bahnhof Monzingen ermöglicht stets zur halben Stunde auch die Hin- und Rückreise per Zug.
Weitere Infos folgen.
weitere Infos: www.wingertslauf.de
Streckenlänge: 7,5 km und 15,5 km
Start und Ziel: Zum Frühlingsplätzchen – Ehemalige Traubenannahmestelle (ausgeschildert) 55569 Monzingen. Hier gibt es keine Parkplätze!
Anmeldung: https://my.raceresult.com/192972/
Umkleide und Duschen: Im Vereinsheim am Sportplatz, ca. 500 m Fußweg. Bei Start & Ziel könnt ihr während des Laufs eine Tasche deponieren. Der benachbarte Bahnhof Monzingen ermöglicht stets zur halben Stunde auch die Hin- und Rückreise per Zug.
Der Vorstand des TuS 04 Monzingen e.V. lädt hiermit zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 25.09. 2021 um 14:00 Uhr am E-Werk in Monzingen ein.
Durch die Corona Beschränkungen ist es im Vereinsheim nicht möglich!
Gemäß unserer Satzung § 12 ist die Mitgliederversammlung ohne Rücksicht auf die Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.
Anträge müssen bis spätestens 3 Wochen vor der Versammlung, also bis zum 04.09.2021, beim geschäftsführenden Vorstand eingegangen sein.
Am 11. Juli 2021 sollte der Startschuss zum 7. Monzinger Wingertslauf fallen. Nach vielen Überlegungen und in Rücksprache mit der Corona-Stabstelle in Bad Kreuznach haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, den Wingertslauf auch in diesem Jahr noch einmal virtuell auszutragen und nicht mit gemeinsamem Start, Umkleiden, Duschen, Bewirtung, geselligem Austausch und Siegerehrung.
Die gesamte Lage ist noch zu unsicher. Bedingt durch die Auflagen ist eine klassische Durchführung zudem sehr mühsam. Es wäre kein Wingertslauf wie wir ihn uns vorstellen und wie wir ihn gerne für euch organisieren.
Die Anmeldung ist nun geöffnet. Sie schließt am Sonntag 25. Juli 2021 um 23:59:59. Ihr habt also ab dem 11. Juli genau 14 Tage Zeit, euch anzumelden, die Strecke zu laufen und eure selbst gestoppte Zeit im Online Portal einzutragen.
Zum Eintragen der Laufzeit erhält jeder nach der Online-Anmeldung auf http://wingertslauf.de per Email eine Anmeldebestätigung mit einem Link zu einer individuellen Internetseite, auf der die Laufzeit eingetragen werden kann.
Die Laufstrecke ist 7,75 km Meter lang und entspricht einer Runde der bekannten 15,5 km-Distanz. Sie besteht zu 90 % aus Feldwegen und ist profiliert. Sie hat einen steilen Single-Trail-Abschnitt. Start und Ziel ist wie üblich an der derzeit neu erstehenden Traubenannahmestelle am Fuße der Weinbergslage Frühlingsplätzchen.
Die Strecke wird markiert, sodass sich niemand verläuft. Zudem werden online auch Karten sowie gpx-Daten bereitgestellt.
Da Duschen, Umkleiden und Verpflegung können Corona-bedingt leider nicht bereitgestellt werden. Die Läuferinnen und Läufer sollten sich daher bereits daheim in Laufkleidung schwingen und an entsprechendes Trinken und Essen denken. Ein benachbarter Döner-Imbiss kann bei der Verpflegung gewiss auch nachhelfen.
Startgeld wird keines erhoben. Bei der Anmeldung oder beim Eintragen der Laufzeit besteht aber die Möglichkeit, einen kleinen Obulus zu spenden.
Wer mit dem Auto anreist, findet reichlich Parkplätze am Bahnhof in Monzingen und an den Sportanlagen des TuS 04 Monzingens. Anreise mit dem Zug ist natürlich auch sehr gut möglich. Stündlich geht es die Nahe rauf und runter.
Der Vorstand des TuS 04 Monzingen e.V. lädt hiermit zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 17.10. 2020 um 14:00 Uhr am E-Werk in Monzingen ein.
Durch die Corona Beschränkungen ist es im Vereinsheim nicht möglich!
Gemäß unserer Satzung § 12 ist die Mitgliederversammlung ohne Rücksicht auf die Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.
Anträge müssen bis spätestens 3 Wochen vor der Versammlung, also bis zum
26.09.2020, beim geschäftsführenden Vorstand eingegangen sein.
TuS 04 Monzingen e.V.
Postfach 13
55569 Monzingen
info@tus04monzingen.de
